Ästhetische Zahnheilkunde

Immer mehr Menschen wünschen sich heute nicht mehr nur gesunde, sondern auch schöne Zähne. Die ästhetische Zahnheilkunde gewinnt somit immer mehr an Wichtigkeit. Nichts vermittelt mehr Selbstbewusstsein und steigert die Lebensqualität als ein schönes strahlendes Lächeln.

Wir unterscheiden zwei große Behandlungstherapien:

 

Füllungen / Zahnersatz

 

  • zahnfarbene Füllungen (direkte Methode)

Wenn der Defekt nicht allzu groß ist, kann anhand von plastischen Materialen, sogennante Composite, in einer spezielllen Schichttechnik innerhalb einer Behandlungssitzung eine Füllung gelegt werden. Diese wird an die natürliche Zahnfarbe angepasst. Die Beahndlung hat neben dem ästhetischen Aspekt den Vorteil, dass sie sehr substanzschonend ist.

 

  • zahnfarbene Einlagefüllungen (indirekte Methode)

Unter diesen Einlagefüllungen versteht man, dass nach dem Säubern des Defektes ein Abdruck genommen wird. Anhand diesem stellt der Zahntechniker mit einer speziellen Keramik ein Inlay her, welches in der folgenden Behandlungssitzung mit einem Verbundmaterial eingesetzt wird.

 

Ästhetischer Zahnersatz

 

  • keramische Teilkrone:

Wenn Zahnfehlstellungen im Frontzahnbereich vorhanden sind, oder die Frontzähne lückig stehen (Diastema) können diese anhand von keramischen Teilkronen, sogenannten Veneers, behandelt werden. Die eigenen Zähne werden hierfür substanzschonend beschliffen. Veneers sind trotz ihrer dünnen Struktur sehr stabil und sorgen durch die Lichtbrechung der Keramik für ein optimales Ergebniss.

 

  • Vollkeramikkrone:

Bei einem umfangreichen Defekt an einem Zahn der mit einer Füllung allein nicht repariert werden kann, ist eine Vollkeramikkrone die geeignete Therapie. Dabei wird der Zahn komplett beschliffen und die zahnfarbene Krone wie ein Käppchen fest einzementiert.

 

  • Vollkeramikbrücken:

Wenn ein Zahn fehlt und die Zahnlücke versorgt werden soll, empfihlt sich eine Brücke. Hierbei werden die benachbarten Zähne, welche diese Lücke begrenzen, beschliffen. Anhand eines Abduckes wird eine Brücke durch den Zahntechniker hergestellt. Unter der Berücksichtigung des ästhetischen Aspekts kann dies in Form einer Vollkeramikbrücke gestaltet werden. Hierbei wird durch den Techniker die individuelle Zahnfarbe bestimmt und die Versorgung naturgetreu hergestellt. Somit entsprechen Farbe und Form den natürlichen Zähnen.

Anschrift

Zahnmedizinische Praxis

Dr. Felix Bauer

 

Dr.-Hans-Wolf-Platz 1

67069 Ludwigshafen am Rhein

 

Telefon

0621 662055

Telefax

0621 667666

 

E-Mail

drfelixbauer@web.de

  

Nutzen Sie gerne auch unser Kontaktformular.

 

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag

08 Uhr bis 18 Uhr

Freitag 09 Uhr bis 17 Uhr

 

Bitte beachten Sie außerhalb der Sprechzeiten den Notdienstplan.

Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Zahnmedizinische Praxis Dr. Felix Bauer

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.